- cancel
- 1.
['kænsl]transitive verb, (Brit.) -ll-1) (call off) absagen [Besuch, Urlaub, Reise, Sportveranstaltung]; ausfallen lassen [Veranstaltung, Vorlesung, Zug, Bus]; fallen lassen [Pläne]; (annul, revoke) rückgängig machen [Einladung, Vertrag]; zurücknehmen [Befehl]; stornieren [Bestellung, Auftrag]; streichen [Schuld[en]]; kündigen [Abonnement]; abbestellen [Zeitung]; aufheben [Klausel, Gesetz, Recht]
the match had to be cancelled — das Spiel musste ausfallen
the lecture has been cancelled — die Vorlesung fällt aus
2) (balance, neutralize) aufhebenthe arguments cancel each other out — die Argumente heben sich gegenseitig auf
3) entwerten [Briefmarke, Fahrkarte]; ungültig machen [Scheck]4) (Computing) abbrechen2. intransitive verb,(Brit.) -ll-cancel [out] — sich [gegenseitig] aufheben
* * *['kænsəl]past tense, past participle - cancelled; verb1) (to decide or announce that (something already arranged etc) will not be done etc: He cancelled his appointment.) absagen2) (to mark (stamps) with a postmark.) entwerten3) (to stop payment of (a cheque, subscription etc).) streichen•- academic.ru/10509/cancellation">cancellation- cancel out* * *can·cel<BRIT -ll- or AM usu -l->[ˈkæn(t)səl]I. vt▪ to \cancel sth1. (call off) etw absagento \cancel a plan einen Plan fallenlassen2. (remove from schedule) etw streichen▪ to have been \cancelled train gestrichen worden sein; plane also annulliert worden sein3. (undo) etw rückgängig machento \cancel a booking [or reservation] /an order eine Reservierung/einen Auftrag stornieren4. (annul) etw annullieren; (revoke) etw widerrufento \cancel a contract/decree einen Vertrag/eine Verfügung aufhebento \cancel sb's debts jdn seine Schulden erlassento \cancel an instruction eine Anweisung zurücknehmento \cancel a subscription for sth ein Abonnement für etw akk kündigen, etw abbestellen6. FINto \cancel a cheque [or AM check] (stop payment) einen Scheck stornieren; (mark paid) einen Scheck entwerten7. (mark as used) ticket etw entwertento \cancel a stamp eine Briefmarke [ab]stempeln [o entwerten8. MATH etw [weg]kürzento \cancel each other sich akk gegenseitig aufhebenII. vi absagen* * *['knsəl]1. vt1) (= call off) absagen; (officially) stornieren; plans aufgeben, fallen lassen; train, bus streichenor canceled (US) — der letzte Zug fällt aus
2) (= revoke, annul) rückgängig machen; command, invitation also zurücknehmen; contract also (auf)lösen; debt streichen; order for goods stornieren; magazine subscription kündigen; decree aufheben; (COMPUT) program abbrechenno, cancel that (in dictation etc) — nein, streichen Sie das
3) (= frank) stamp, ticket, cheque entwerten, ungültig machen4) (MATH) kürzenthis X cancels that one — dieses X hebt das X auf
2. vi(= revoke commercial order, contract) stornieren; (= call off appointment, holiday) absagen* * *cancel [ˈkænsl]A v/t prät und pperf -celed, besonders Br -celled1. (durch-, aus)streichen2. eine Erlaubnis etc widerrufen, einen Beschluss etc rückgängig machen, ein Abonnement etc kündigen, einen Auftrag, Flug etc stornieren, einen Vertrag auflösen, den Blinker abstellen, ausmachen, COMPUT ein Programm etc abbrechen:cancel a magazine subscription eine Zeitschrift abbestellen;until cancel(l)ed bis auf Widerruf3. eine Eintragung, Bandaufnahme etc löschen4. eine Verabredung etc absagen, eine Veranstaltung etc ausfallen lassen, einen Flug annullieren:the concert has been cancel(l)ed das Konzert fällt aus5. eine Briefmarke, einen Fahrschein entwerten6. MATH kürzen7. MUS ein Vorzeichen auflösen, -heben8. auch cancel out ausgleichen, kompensierenB v/i1. MATH sich kürzen lassen2. auch cancel out sich (gegenseitig) aufheben4. (die Verabredung etc) absagenC s1. → cancellation2. MUS Auflösungs-, Wiederherstellungszeichen n3. pl, auch pair of cancels Lochzange f* * *1.['kænsl]transitive verb, (Brit.) -ll-1) (call off) absagen [Besuch, Urlaub, Reise, Sportveranstaltung]; ausfallen lassen [Veranstaltung, Vorlesung, Zug, Bus]; fallen lassen [Pläne]; (annul, revoke) rückgängig machen [Einladung, Vertrag]; zurücknehmen [Befehl]; stornieren [Bestellung, Auftrag]; streichen [Schuld[en]]; kündigen [Abonnement]; abbestellen [Zeitung]; aufheben [Klausel, Gesetz, Recht]the match had to be cancelled — das Spiel musste ausfallen
the lecture has been cancelled — die Vorlesung fällt aus
2) (balance, neutralize) aufhebenthe arguments cancel each other out — die Argumente heben sich gegenseitig auf
3) entwerten [Briefmarke, Fahrkarte]; ungültig machen [Scheck]4) (Computing) abbrechen2. intransitive verb,(Brit.) -ll-cancel [out] — sich [gegenseitig] aufheben
* * *v.abbrechen v.annullieren v.aufheben v.durchstreichen v.kündigen v.rückgängig machen (Auftrag) ausdr.stornieren v.streichen v.(§ p.,pp.: strich, ist/hat gestrichen)ungültig machen ausdr.
English-german dictionary. 2013.